In meiner Beraterarbeit muss ich immer wieder sehen, dass HR-Abteilungen sehr knapp besetzt sind. 1,2 Kräfte für ein Unternehmen mit 150 Mitarbeiter konnte ich im letzten Monat näher betrachten. In Zeiten des Fachkräftemangels und vielen Veränderungen ist die Herausforderung HR so nahezu nicht zu bewältigen. Darüber hinaus soll die HR sich noch in strategische Fragen einbringen z. B. Digitalisierung, Industrie…
Mitarbeiter werden in ganz Europa überlassen. Obwohl die EU mit div. regulierenden Eingriffen europaweiter Standards setzt, unterscheiden sich die Systematiken innerhalb der Europäischen Union. Die in Europa angewendeten Formen lassen sich grob in zwei Richtungen einordnen: Agenturprinzip Beim Agenturprinzip trägt der Personaldienstleister die Aufgabe einer Vermittlungsagentur zwischen Arbeitssuchenden und Unternehmen mit Vakanzen. Typische Arbeitgeberrisiken (Beschäftigung in einsatzfreien Zeiten, Lohnfortzahlung im…
Das Arbeitsministerium hat auf Anfrage der Fraktion „die Linke“ bestätigt, dass die Verweildauer von 58,3 Monate im Jahr 2005 auf 51,2 Monate Ende 2017 gesunken ist. Die Verweildauer sank allein von 2016 auf 2017 von 53,6 auf 51,2 Monate. Fast ein Drittel der Beschäftigungsverhältnisse sind in der Klasse bis 2 Jahre Beschäftigungsdauer zu finden (32 %). Arbeitnehmer, die schon ihr…