Zeitarbeit ist stark reglementiert. Die Regionaldirektion der Agentur für Arbeit prüft die Zeitarbeitsunternehmen. Das Ergebnis im letzten Jahr schreckt die Zeitarbeitsunternehmen (und die Kunden auf).
Bewertungsportale gewinnen an Zulauf – was tun bei schlechten Bewertungen?
Der gesetzliche Mindestlohn wird auf 9,19 € im Januar 2019 und auf 9,35 € in 2020 steigen. . Aufgrund der guten Konjunktur dürfte diese Erhöhung keine Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt haben. In wie weit dies auch bei einem Abschwung gilt, bleibt abzuwarten. Verstöße können für Arbeitgeber und deren Kunden teuer werden!
Attraktive Arbeitgeber sind an den folgenden Elementen zu erkennen…
Die Arbeitslosigkeit geht seit Jahren in Deutschland zurück – die Wirtschaft boomt und klagt über den Fachkräftemangel. Dieses Problem trifft aber nicht alle Unternehmen, aber die, die das Problem haben, müssen mit schweren Folgeproblemen fertig werden.
Die 4. industrielle Revolution ist im Gange, Maschinen werden selbständig. Welche Bereiche sind besonders davon betroffen? Dabei geht es aber gar nicht so stark um Technologie, sondern mehr um Kultur.

Was kostet die Nichtbesetzung einer offenen Stelle? Die Opportunitätskosten sind immens. Im Buch werden verschiedene Varianten zur Berechnung der Vakanzkosten vorgestellt und die möglichen Folgeerscheinungen diskutiert. Bestellung des Buches unter … Zu Artikel / Blog habe ich aktuell noch nichts, bin aber gerade am Arbeiten, welche Auswirkungen der Koalitionsvertrag auf Zeitarbeit hat.